Menu
Menu
Your Cart

Betrieb eines Sauerstoffkonzentrators

Luft, das Ausgangsgas für den konzentrierten Sauerstoff, der dem Patienten zugeführt wird, besteht zu etwa 20 % aus Sauerstoff und zu 80 % aus Stickstoff. Hochkonzentrierter Sauerstoff wird erzeugt, indem diese Luft im Sauerstoffkonzentrator in Sauerstoff und Stickstoff aufgespalten wird.
Dieser Sauerstoffkonzentrator nutzt die Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA), um Luft über einen Lufteinlass anzusaugen, die dann von einem Kompressor in eine Adsorptionssäule geleitet wird. Das Adsorptionsmittel in der Adsorptionssäule adsorbiert Stickstoff, so dass die Luft, die durch die Adsorptionssäule strömt, weniger Stickstoff und mehr Sauerstoff als normal enthält und zu sauerstoffkonzentrierter Luft wird. Der Sauerstoffkonzentrator ist mit zwei Adsorptionssäulen ausgestattet. Während in einer der Säulen Stickstoff adsorbiert wird, um die Luft in Luft mit hohem Stickstoffgehalt umzuwandeln, wird aus der anderen Säule adsorbierter Stickstoff abgeleitet, so dass das Adsorptionsmittel regeneriert wird. Durch den abwechselnden Einsatz der beiden Adsorptionssäulen wird dem Patienten kontinuierlich sauerstoffkonzentrierte Luft zugeführt.